Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf, Tel.: 0211-4361799-0
Der Verband Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V. (VFB NW) lädt im Europawahljahr 2019 zu einer Parlamentarischen Podiumsdiskussion ein, die am 24. April 2019, um 18.30 Uhr, im Haus
der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf stattfinden wird.
Die Freien Berufe sehen sich seit Jahren der Kritik der Europäischen Union mit immer neuen Deregulierungsbestrebungen ausgesetzt. Die Europäische Kommission hinterfragt mit den Argumenten des
Wettbewerbs und der Effizienzsteigerung die Kammermitgliedschaft und die Selbstorganisation der Freien Berufe, die Gebührenordnungen und die Berufsregeln sowie die Berufszugangs- und
Berufsausübungsregelungen.
Die eingeladenen Kandidaten der Parteien zur Europawahl 2019 sollen unter anderem ihre Haltung zu den Kritiken der Europäischen Kommission erläutern:
Diese und weitere Fragen wird der Moderator der Podiumsdiskussion, der Vorsitzende des VFB NW, Herr Bernd Zimmer, stellen, und sich zusammen mit den Mitgliedern des VFB NW, den freiberuflichen
Kammern und Verbänden in NRW (Ärzte, Apotheker, Grafik-Designer, Ingenieure, Notare, Patentanwälte, Rechtsanwälte, Restauratoren, Steuerberater, Tierärzte, Tonkünstler, Wirtschaftsprüfer und
Zahnärzte), mit den Ansichten der Kandidaten und Parteien auseinandersetzen.
Folgende haben bereits zugesagt:
Wir rufen dazu auf, die Chance zu nutzen, an der Veranstaltung teilzunehmen und aus erster Hand wertvolle Informationen über die zukünftigen und für die Freien Berufe bedeutsamen Entwicklungen
auf europäischer Ebene zu erfahren. Für Freiberuflerinnen und Freiberufler sowie Nachwuchskräfte der Freien Berufe in ihren Einrichtungen, an Universitäten und Schulen sind Anmeldungen ab sofort
unter der E-Mail-Adresse: info@vfb-nw.de möglich und ausdrücklich erwünscht.