Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf, Tel.: 0211-4361799-0
(Düsseldorf, 23. März 2017) An der Podiumsdiskussion des VFB NW zur NRW-Landtagswahl am 14. Mai 2017 nahmen Politiker aller im Landtag vertretenen Parteien teil: Christina Kampmann, SPD, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen; Lutz Lienenkämper, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion NRW und Staatsminister a. D.; Mehrdad Mostofizadeh, Vorsitzender der Grünen-Landtagsfraktion NRW; Angela Freimuth, stellvertretende Vorsitzende der FDP NRW und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und Michele Marsching, Vorsitzender der Piraten-Landtagsfraktion NRW.
An der Veranstaltung nahmen unter anderem Präsidenten/Vorsitzenden der Kammern/Verbände der Fahrlehrer, Ingenieure, Notare, Patentanwälte, Rechtsanwälte, Restauratoren, Steuerberater, Tierärzte, Tonkünstler, Wirtschaftsprüfer, Zahnärzte, Apotheker und Ärzte teil.
Hanspeter Klein, Vorsitzender des VFB NW: „Freie Berufe stehen für Unabhängigkeit, Gemeinwohlverpflichtung, Subsidiarität, Transparenz, Verantwortung durch Selbstverwaltung, Berechenbarkeit durch verbindliche Gebührenordnungen, Fremdkapitalverbot und Verbraucherschutz durch Prävention und nicht durch eine nachgelagerte Sicherheitsbetrachtung. Dies sind beispielgebende Standards, die nicht disponibel sein dürfen.“
Themen waren unter anderem: Freiberuflichkeit- statt Kommerzialisierung, Fremdkapitalverbot, Honorar- und Gebührenordnungen, Gewerbesteuer, Bürgerversicherung, Berufstitelschutz, Verbraucher-/Patientenschutz vor europäischer Deregulierung.