Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf, Tel.: 0211-4361799-0
Der Verband Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V. (VFB NW) vertritt als Dachorganisation 35 Kammern und Verbände der Freien Berufe in Nordrhein-Westfalen (NRW), darunter Apotheker, Ärzte, Grafik-Designer, Ingenieure, Notare, Patentanwälte, Rechtsanwälte, Restauratoren, Steuerberater, Tierärzte, Tonkünstler, Wirtschaftsprüfer und Zahnärzte.
Fr
21
Dez
2018
Im Gespräch mit NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart machte VFB NW-Vorsitzende Zimmer am Beispiel der ambulanten Versorgung deutlich, dass die zunehmende Ausbreitung konzernartiger Strukturen die Therapiefreiheit und Eigenverantwortung in Frage stellt. Er wies auf die Gefahr hin, dass aus finanziellen Gründen medizinische Entscheidungen im Krankenhaus und Medizinischen Versorgungszentren von Nichtärzten direkt oder indirekt so beeinflusst werden können, dass das Patientenwohl nicht mehr das „oberste Gebot“ darstellt.
Ähnliche Entwicklungen finden sich nicht nur bei den Freien Heilberufen, sondern ebenfalls bei den rechts-, steuer- und wirtschaftsberatenden Freien Berufen, den technischen Freien Berufen und den Freien Kulturberufen. Bernd Zimmer: „Die Rahmenbedingungen müssen so gestaltet werden, dass die individuelle und nicht von Dritten beeinflusste Behandlung und Betreuung unserer Patienten, Klienten und Mandanten weiterhin im Zentrum unserer Arbeit stehen.“
Do
06
Dez
2018
Das Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat für den Verband Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V. (VFB NW) die Statistik der
Selbstständigen in den Freien Berufen erhoben.
Danach stieg die Zahl der selbstständigen Freiberufler zwischen 2017 und 2018 von 264.000 auf 272.500 Personen, ein Plus von 4,2 Prozent.
Mi
21
Nov
2018
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V. (VFB NW) überreichte Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, in diesem
Jahr den insgesamt 31 Preisträgern die Urkunden und Skulpturen. In seiner Festansprache betonte er:
„Die Freien Berufe und die über eine Viertelmillion Freiberufler in Nordrhein-Westfalen sind für das Land von großer Bedeutung, nicht nur wirtschaftlich. Mit ihrer Vielfalt, Kreativität und
Innovationsfähigkeit, aber auch in der Verantwortungsbereitschaft für Kunden, Klienten und Patienten gestalten und stärken sie unsere Gesellschaft und den Zusammenhalt. Ihr Engagement, auch in
der Ausbildung junger Menschen, ist eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Dafür möchte ich danken.“